Übernachtung in der Kita!!!
Ein tolles Erlebnis für unsere
Vorschulkinder...
> Pommes und Würstchen zum Abendessen
> Nachtwanderung zum Weihnachtshaus
> Party
> Winnie Pooh - Film
> eine aufregende Nacht
> ein gemeinsames Frühstück zum
Abschluss
Waldtage für das Forscherparadies
Am 7.; 8. und 9.10.2020 ging es für alle Kinder des Forscherparadieses in den Wald!
Alle drei Gruppen (Sonne, Mond und Sterne) machten sich morgens auf den Weg in den naheliegenden Wald.
Der Fußweg dorthin stellte für die Jüngsten schon die erste spannende Erfahrung dar.
Aber an der Hand einer Erzieherin, eines Erziehers oder eines Vorschulkindes war diese neue Herausforderung kein Problem.
;-)
Angekommen im Wald wurden zunächst wichtige
Regeln besprochen wie z.B.:
Das Frühstück konnte aufgrund des Wetters leider nicht in Form eines Picknicks mit geschmierten Broten, Obst und Gemüse im Wald eingenommen werden.
Die Gruppen frühstückten somit zuvor in der Kita bevor es in den Wald ging.
Im Wald angekommen, begaben sich die
Erwachsenen auf ihre "Posten", die den Spielradius der Kinder
absteckten. In diesem festgelegten Bereich
konnten die Kinder nach ihrer intrinsischen Motivation den Wald erleben, ihn erfahren und intensiv spielen.
Sie konnten die Natur entdecken, interessante Dinge sammeln, im Laub spielen, den Berg herunter rutschen und rauf klettern etc., durch die Büsche schleichen, Rollenspiele entwickeln, Bäume anfassen, Tiere entdecken oder hören und vieles mehr... Die Kinder bekamen den Freiraum, den Wald auf ihre individuelle Art zu entdecken und zu erleben.
Bisher waren die Waldtage immer ein tolles Erlebnis für die Kinder. Verschmutze Gesichter, Hände und dreckige Matschkleidung gehören einfach dazu!
Wir freuen uns auf weitere erlebnisreiche Tage mit den Ü3-Kindern... 😊
Wasserspiele
auf dem Außengelände...
"Hallo Lieblingsmensch,
ein riesen Kompliment
dafür, dass du mich so gut kennst.
Bei dir kann ich ich sein, verträumt und verrückt sein...
Na na na na na na
Danke Lieblingsmensch
schön, dass wir uns kennen..."
Originalsongtext von Namika
Wir freuen uns mit den Kindern auf schöne
"Lieblingsmensch-Momente"
St. Martin 2018
Fußball-WM 2018
Das "Forscherparadies" ist im
WM-Fieber...
Traditionell feiern wir mit den
Kindern immer an dem
Tag, nachdem die Deutsche
Mannschaft gespielt hat, eine
Fußball-Party!!!
Das WM-Fieber steckt alle an!
Es läuft Fußball-Musik,
es gibt Knabbereien und etwas
zu trinken im geschmückten Flur
des Forscherparadieses...
Leider war der Anlass unserer ersten Feier nicht so positiv...aber die Mannschaft hat ja noch zwei Chancen ;-)
Ostern 2018
Wortgottesdienst für alle
Ü3-Kinder aus dem
Forscherparadies am
Gründonnerstag zum Thema
"Fußwaschung"
An der "Frühjahrskehrwoche" der Stadt Stolberg haben auch wir uns als Familienzentrum beteiligt.
Geschützt mit Handschuhen und bewaffnet mit Zangen, Müllsäcken, Schubkarren, Schaufeln und Eimern ging es am Dienstagnachmittag, 21.04.15 an die Arbeit. Die großen und kleinen Helfer haben den gesamten Kirchplatz und Spielplatz vom Müll befreit!!!
Als Belohnung gab es anschließend für Alle ein leckeres Eis aus der benachbarten Eisdiele...
Kinder, ihr ward SUPER!!!!
13.03.15 Freitag, der Dreizehnte…ein guter Tag für das Familienzentrum St. Sebastianus
Im Rahmen der diesjährigen Vater-Kind-Aktion der Regenbogengruppe wurde auf dem neuen Teil des Außengeländes ein 8m langer Weidentunnel gepflanzt.
Um 14:00 Uhr trafen sich einige Väter und Kinder in der Regenbogengruppe. Gestärkt mit Waffeln, Kaffee und kalten Getränken machten sich alle unter fachmännischer Anleitung von Herrn Michael Schellhammer an die Arbeit. Zunächst mussten zwei 8m lange Gräben in einem Abstand von 70cm gegraben werden. Mit starken Armen wurden die Spaten in den Boden gestochen und die Gräben ausgehoben. Die Kinder halfen mit kleinen Schaufeln, die Erde aus den Gräben zu entfernen. Ganz schön anstrengend war das ;-) Einige Väter hatten die Aufgabe, die langen Weidenstöcke zu kürzen und von überflüssigen Zweigen zu befreien. Nach zwei Stunden schweißtreibender Arbeit gab es für alle Fleißigen eine Brötchenpause, um neue Kraft zu tanken. Anschließend wurden die Weidenstöcke gepflanzt, in die zuvor mit Eisenstangen geschlagenen tiefen Löcher. Die Weidenstöcke wurden dann noch miteinander verflochten, sodass ein toller Tunnel entstand. Unermüdlich ackerten alle Beteiligten und das produktive Miteinander hat allen sichtlich Spaß bereitet. Die Kinder genossen die Zeit mit ihren Vätern und halfen tüchtig mit.
Wider Erwarten wurde der Tunnel am gleichen Tag gegen 18:00 Uhr sogar fertiggestellt.
Vielen Dank an die fleißigen Kinder und Väter der Regenbogengruppe!!! Es war ein Super-Nachmittag...
Karneval 2015 auf Schloss Schreckenstein
Karneval auf „Schloss Schreckenstein“ im Familienzentrum St. Sebastianus
In einer Kinderabstimmung mit allen Kindern des Familienzentrums St. Sebastianus am Anfang des Jahres entschied sich die Mehrheit der Kinder für unser diesjähriges Karnevalsthema „Schloss Schreckenstein“. Ab dem Zeitpunkt hieß es nun die drei Gruppen in gruselige Schlosszimmer zu verwandeln. Die Kinder bastelten Spinnen für riesengroße Spinnennetze, die von den Decken hingen. Es wurden Fledermäuse und Monster geschnitten, beklebt und bemalt. Aus der Gruft rief Graf Dracula zum Mitternachts – Dinner und zahlreiche Gespenster spukten durch die Lüfte. Die Gruppen waren perfekt gruselig und so konnte der Höhepunkt, unsere Karnevalsfeier starten! Viele kleine Hexen, Vampire, Geister und Zauberer kamen am Mittwoch vor Fettdonnerstag in die Kita. Die Gruselparty konnte starten! Es wurde getanzt, gespielt, natürlich auch Kamelle geworfen und gaaaanz viel gegruselt!!! Zur Stärkung der kleinen Gruselmonster hatten wir ein reichlich gefülltes Buffet, dank zahlreicher Spenden der Eltern. Es war eine gruselig – schöne Zeit und eine tolle Feier auf „Schloss Schreckenstein“!